
Unsere Vision
Warum wir tun, was wir tun
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung der Menschheit. Wir von Codyo glauben an die Macht der kleinen Dinge und wollen zum Handeln motivieren. Unsere Klima-App bringt Menschen und Organisationen zusammen und hilft ihnen, Bewusstsein und aktive Verhaltensänderungen zu realisieren.
Es ist Zeit für Veränderungen…
Die nach wie vor steigenden CO2-Emissionen in der Erdatmosphäre werden zerstörerische und unumkehrbare Folgen für uns Menschen, aber auch für die Erde haben. Aus diesem Grund haben wir eine Klima-App entwickelt, die sich an die Bedürfnisse und Interessen ihrer Nutzer anpasst.
Konkret bedeutet das, dass wir weltweit Menschen aktivieren wollen ihr Einsparpotenzial zu erkennen. Wir wollen sie auf spielerische Art und Weise dazu motivieren ihren Beitrag zum Klimawandel zu leisten.
Unser Team
Wer steckt hinter Codyo?

Kim-Christopher Granz
Codyo-Gründer

Ann-Kathrin Detels
Codyo-Gründerin

Luca Weidenhöfer
Product Development

Christiane Ahlers
Marketing

Jens Wesselmann
Data Science

Frank Glanert
Business Development & Sales

Kristin Stephan
Content & Customer Support

Julian Bergmann
Data Science
Unsere Geschichte
Wie ist Codyo entstanden?
Angefangen hat alles mit Creator Space: Go!, einem rund fünfmonatigem Projekt innerhalb der EWE Business Innovations-Abteilung, um neue Arbeitsweisen anhand des Themas „Mobilität“ zu erproben.
Anhand von unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden, wie Design Thinking oder Jobs-to-be-done, konnten Bedürfnisse im Zusammenhang mit Mobilität identifiziert werden. Darauf aufbauend wurden zwei Prototypen entwickelt, die mit unterschiedlichen Personen getestet wurden. Einer dieser Prototypen war die „Luft nach oben“-App von Pia Peters. Sie sollte helfen den eigenen CO2-Fußabdruck zu bestimmen und um diesen zu minimieren.
Nachdem die „Luft nach oben“-App den Publikumspreis bei der Oldenburger Prototypenparty gewann, hat sich Pia Peters dazu entschieden, die gesammelten Erkenntnisse an Ann-Kathrin Detels und Kim-Christopher Granz weiterzugeben, sodass eine voll funktionstüchtige App entstehen soll, die alle bereits getesteten Funktionen beinhaltet sowie um weitere ergänzt wird.
Unser Tagebuch
Was uns derzeit beschäftigt?
